Beschreibung
Verkauf von 4 Mehrfamilienhäusern in Lutherstadt Wittenberg
Wittenberg, seit 1938 amtlich Lutherstadt Wittenberg, ist eine Stadt im östlichen Teil des Landes
Sachsen-Anhalt und Sitz des Landkreises Wittenberg. Sie liegt an der Elbe zwischen Dessau-Roßlau im
Westen, dem Fläming im Norden, der Dübener Heide im Süden und dem Elbe-Elster-Land im Osten,
knapp 100 Kilometer südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin und etwa 70 Kilometer nordnordöstlich
von Leipzig.
Die Stadt stieg infolge ihrer zentralen Lage in Mitteleuropa an der Nord-Süd-Handelsroute Via Imperii
zu einem bedeutenden Standort unter anderem für Industrie, Handwerk, Handel und Tourismus auf.
Herausragende Bedeutung erlangte Wittenberg als eines der wichtigsten deutschen Zentren politischer,
kulturgeschichtlicher und künstlerischer Bestrebungen im 16. Jahrhundert: Die Stadtkirche St. Marien,
die Schlosskirche, das Lutherhaus und das Melanchthonhaus gehören seit 1996 zum UNESCOWelterbe.
Elbe in Wittenberg
Wittenberg liegt im norddeutschen Tiefland im Osten
Sachsen-Anhalts. Das Stadtzentrum und der größte Teil des
Stadtgebietes befinden sich am Nordufer der Elbe. Ihr
heutiges Oberflächenbild ist das Ergebnis der älteren
Glazialzeit sowie der Saalevereisung, und daher trägt das
Wittenberger Stadtgebiet die Merkmale einer
Altmoränenlandschaft. Wittenberg gehört zum Bereich des
Breslau-Magdeburger Urstromtals, das hier im Norden
vom Fläming und im Süden von den Sandflächen der Dübener Heide begrenzt wird. Die
durchschnittliche Höhe liegt bei 75 m ü. NHN.
- Expose: Expose-Wittenberg-1.pdf