
Möchten Sie Ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten und gleichzeitig von den Vorteilen erneuerbarer Energien profitieren? Dann ist es Zeit, auf erneuerbare Energien umzusteigen!
Unser Unternehmen ist Ihr zuverlässiger Partner für grüne Energie. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um Ihren Energiebedarf mit umweltfreundlichen Ressourcen zu decken. Von Solarenergie über Windkraft bis hin zu Wasserkraft – wir haben die richtige Lösung für Sie!
Warum erneuerbare Energien wählen?
Saubere Energie: Sie reduzieren Ihre CO2-Emissionen und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Langfristige Kostenersparnis: Erneuerbare Energien sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich. Sie senken Ihre Energiekosten langfristig und machen sich unabhängig von steigenden Energiepreisen.
Nachhaltige Zukunft: Indem Sie erneuerbare Energien nutzen, tragen Sie zur Schaffung einer nachhaltigen und grünen Zukunft bei – für kommende Generationen.
Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite, um die beste Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden. Wir beraten Sie umfassend, installieren hochwertige Anlagen und bieten Ihnen einen zuverlässigen Kundendienst.
Worauf warten Sie noch? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und erfahren Sie, wie Sie auf erneuerbare Energien umsteigen können. Gemeinsam gestalten wir eine bessere und sauberere Zukunft für uns alle. Handeln Sie jetzt und werden Sie Teil der Energiewende!


Die Photovoltaik ist ein Teilbereich der Solartechnik, die weitere technische Nutzungen der Sonnenenergie einschließt.
Ende 2018 waren weltweit Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von mehr als 500 GW installiert. Zwischen 1998 und 2015 stieg die weltweit installierte Photovoltaik-Leistung mit einer Wachstumsrate von durchschnittlich 38 % pro Jahr. Nach einer 2019 erschienenen Arbeit in Science wird erwartet, dass die installierte Leistung bis 2030 ca. 10.000 GW erreicht und 2050 bei 30.000 bis 70.000 GW liegen könnte. 2014 betrug der weltweite Marktanteil von kristallinen Siliziumzellen etwa 90 %. Prognosen gehen davon aus, dass Siliziumzellen auch langfristig die dominierende Photovoltaik-Technologie bleiben und gemeinsam mit Windkraftanlagen die „Arbeitspferde“ der Energiewende sein werden.
Die Photovoltaik galt lange als die teuerste Form der Stromerzeugung mittels erneuerbaren Energien; eine Sicht, die mittlerweile durch die starken Kostensenkungen der Anlagenkomponenten jedoch überholt ist. Von 2011 bis 2017 sind die Kosten der Stromerzeugung aus Photovoltaik um fast 75 % gefallen.
In Deutschland liegen die Stromgestehungskosten von neu errichteten Photovoltaik-Großanlagen seit 2018 niedriger als bei allen anderen fossilen oder erneuerbaren Energien.
Bereits 2014 lagen die Stromgestehungskosten der Photovoltaik in bestimmten Regionen der Erde auf gleichem Niveau oder sogar niedriger als bei fossilen Konkurrenten. Inklusive Speicher, die bei hohem Anteil der Photovoltaik am Strommix notwendig werden, waren die Kosten zu diesen Zeitpunkt jedoch noch höher als bei fossilen Kraftwerken. Allerdings wäre Solarstrom auch zu diesem Zeitpunkt bereits konkurrenzfähig gewesen, wenn die externen Kosten der fossilen Stromerzeugung (d. h. Umwelt-, Klima- und Gesundheitsschäden) mit berücksichtigt worden wären; tatsächlich waren sie jedoch nur zum Teil internalisiert.




